Die Workference vom 13. und 14.06. hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die von der Smart Paint Factory Alliance fokussierten Themen sind. Die Teilnehmer waren aus vielen Ländern angereist: USA, Europa und Asien. Einmal mehr konnte in den Diskussionen und Workshops festgestellt werden, wie vielschichtig das Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist und es hat sich ein mal mehr bestätigt, dass dies nur gemeinsam und mit Hilfe eines starken Netzwerks möglich ist.

Sie wollen mehr wissen? Gern nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Die Ähnlichkeit unseres Vereins und der jährlichen Leitveranstaltung zur Digitalisierung in der Prozessindustrie ist kein Zufall. Am 13. und 14. September 2023 liegt ein gemeinsam vereinbarter Schwerpunkt des  https://www.smart-process-manufacturing.de/ auf der mittelständischen Farben- und Lackindustrie. Vertreter unserer Mitglieder Hemmelrath Technologies und ORONTEC GmbH & Co. KG werden bei der Podiumsdiskussion, geleitet von unserem Vorsitzenden Wolfram Keller, eine tragende Rolle einnehmen

Für Mitglieder, Partner und Interessenten der SPFA gibt es großartige Sonderkonditionen von bis zu 75% Rabatt. Das ist ein prima Zeichen der Vogel Communication Group an den Mittelstand, sich dem Thema nachhaltige Digitalisierung zu nähern – dem Anliegen der Smart Paint Factory Alliance. Wann wurde der Einstieg in die nachhaltige Digitalisierung bisher so attraktiv gestaltet?!

Die Smart Paint Factory Alliance e.V. konnte sich auf der European Coatings Show 2023 erfolgreich präsentieren! Dank der Unterstützung der Firma ORONTEC, dem Fraunhofer IFAM, dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologie und dem Verband der Ingenieure des Lack- und Farbenfaches (VILF), konnte die SPFA auf insgesamt vier Ständen Präsenz zeigen und zahlreiche Interessenten gewinnen, die sich der Alliance anschließen wollen. Neue Mitglieder wurden gewonnen, aktuelle Themen diskutiert und Ideen für Projekte entwickelt.

Die Gründer der Smart Paint Factory Alliance

Am 28.03.2022 wurde die Smart Paint Factory Alliance gegründet. Die Gründungsmitglieder sind (von links nach rechts) Vorstandsmitglied Ralph J. Wörheide (ORONTEC), Dr.- Ing. Felipe Wolff Fabris (SKZ), Meiko Hecker (AOM Systems), Vorstandsmitglied Ulf Stalmach (ORONTEC), Christian Schmitz (HSNR), Vorsitzender Dr. Wolfram Keller (Wolfram Keller Professional Services), Sven Thomsen (Hesse), Vorstandsmitglied Jost Göttert (HSNR).Ziel der Allianz ist es, die Digitalisierung in der Lackindustrie voranzutreiben und zu orchestrieren, um eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, ohne an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren. Dies wird durch einen ganzheitlichen Ansatz erreicht, der die gesamte Wertschöpfungskette der Lackindustrie umfasst, wie bereits auf der Arbeitskonferenz am 28. und 29. März 2022 in Krefeld gezeigt wurde.